Herzlich willkommen bei der MT Pflegeberatung Nord in Flensburg!
Wir sind eine von den Landesverbänden der Pflegekassen in Schleswig Holstein zugelassene Pflegeberatungsstelle nach §37.3 SGB XI.
Als langjährig erfahrene Pflegefachkräfte verfügen wir über ein umfassendes Wissen in der Pflege und Betreuung und über die gesetzlichen Regelungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Wir beraten Sie gern individuell zu allen Fragen rund um die häusliche Pflege.
Unser kostenfreies Leistungsangebot
• Wir bieten die vorgeschriebenen Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI an.
• Beurteilung der Pflegesituation
• Wir unterbreiten Ihnen Vorschläge zur Verbesserung der Pflege
Gesetzliche Vorgaben:
Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen und nicht die Hilfe eines Pflegedienstes in Anspruch nehmen, müssen nach § 37,3 SGBXI in regelmäßigen Abständen eine Beratung zur Pflege durchführen lassen.
Dieser Beratungsbesuch ist ab Pflegegrad 2 verpflichtend.
(Es) (Die Pflegeberatung) soll die Qualität in der häuslichen Pflege sichern und Pflegepersonen unterstützen.
Anzahl der Beratungsgespräche pro Jahr:
• Pflegegrad 1: Es besteht keine Verpflichtung, auf Wunsch sind halbjährliche Beratungsgespräche möglich, ebenfalls kostenfrei
• Pflegegrad 2 und 3: Halbjährliche Beratungsgespräche
• Pflegegrad 4 und 5: Vierteljährliche Beratungsgespräche
Inhalte der Beratung:
• Ermittlung des Bedarfes von zusätzlichen (Pflege-)Hilfsmitteln
• Tipps für typische Situationen im Pflegealltag
• Informationen über Hebe- und Lagerungstechniken
• Hinweise auf Pflegekurse und Pflegeschulungen gemäß §45 SGB XI
• Entlastungsleistungen
• Möglichkeiten der Höherstufung des Pflegegrades
Vorteile
• Reduzierung des Zeitaufwandes der Pflegeperson
• Kontinuierliche Dokumentation der Pflegesituation
• Frühzeitige Erkennung und Entschärfung von Problemlagen
• Beratung durch hochqualifizierte Experten in Pflege und Beratung
• Alle Leistungen aus einer Hand
Ablauf
Der Ablauf des Beratungseinsatzes beinhaltet in der Regel einen Besuch in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen.
Wir planen und vereinbaren mit Ihnen einen Termin für einen Beratungsbesuch.
Kontaktieren Sie uns dafür gerne telefonisch oder per E-Mail, wir besuchen Sie in Ihrem Zuhause.
Bei jeder zweiten Beratung besteht die Möglichkeit, diese auch per gesicherter Videotelefonie online durchzuführen.
Kosten:
Der Beratungsbesuch ist für den Pflegebedürftigen kostenlos. Die Kosten für den Beratungseinsatz werden von der Pflegekasse getragen mit dem Ziel, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei Fragen zur Pflege und Versorgung zu unterstützen.
Dokumentation:
In der Dokumentation werden die Inhalte der Beratung (besprochene Themen, erarbeitete Empfehlungen oder Maßnahmen) festgehalten.
Die Dokumentation über den Beratungseinsatz gemäß §37.3 SGB XI dient dazu, die Durchführung der Beratung gegenüber der Pflegekasse zu belegen.
Sie stellt sicher, dass die Beratung ordnungsgemäß erfolgt ist und dient zur Überprüfung der Einhaltung der gesetzlichen Angaben.
Einstufungsmanagement
Haben Sie den Eindruck, dass Sie nicht korrekt eingestuft wurden oder sind? Oder planen Sie, einen Pfleggrad zu beantragen und wissen nicht genau, wie und wo Sie beginnen sollen?
Unsere Einschätzung kostet für Sie 99,- €.
• Beantragung eines Pflegegrades, Ersteinstufungen oder Höherstufungen
• Beratung rund um die Pflegeversicherungsleistungen
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Beratung zur Verfügung. Kontaktieren uns noch heute und lassen Sie sich von uns beraten.
Wir freuen uns auf Sie!